Skip to content

    Optimierter Schutz für die kritische nationale Infrastruktur

    Energieversorger, Stromproduzenten und andere Akteure der Energiewirtschaft sind anfällig für Cyberangriffe.

    Challenge Icon

    Herausforderung

    Unzureichend geschützte Altsysteme und die zunehmende Vernetzung zwischen IT und OT machen den Energiesektor zu einem bevorzugten Ziel von Cyberangriffen.

    Risk Icon

    Risiko

    Ein Ausfall der Energieinfrastruktur könnte Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern, der Umwelt und der Öffentlichkeit schaden.

    Solution Icon

    Lösung

    Setzen Sie auf „Zero Standing Privilege“ mit granularen Zugriffskontrollen in Ihrer IT- und OT-Umgebung.

    PAM verringert die Risiken in Bezug auf die besonderen IT-Sicherheitsherausforderungen der Energie- und Versorgungswirtschaft

    Mit dem steigenden weltweiten Bedarf wächst auch der digitale Fußabdruck des Energie- und Versorgungssektors, was nationalstaatliche Akteure, Cyberkriminelle und Hacktivisten auf die Idee bringt, kritische Infrastrukturen zu stören und zum Erliegen zu bringen.

    Der Ausfall eines einzelnen kritischen Infrastrukturnetzes kann eine verheerende Kettenreaktion auslösen.

    Delinea verringert Ihre Angriffsfläche durch granulare Kontrollen und delegierten Zugriff auf privilegierte Konten in Ihrer gesamten Umgebung und schützt wichtige Systeme so effektiv vor Bedrohungen.

    City Power Grid

    Führende Energie- und Versorgungsunternehmen weltweit vertrauen auf uns

    Duke Energy Logo
    Exxon Mobile Logo
    Phillips 66 Logo
    Valero Logo
    Privileged Access Management Policy Template

    Vorlage für Privileged Access Management-Richtlinie

    Erstellen Sie Ihre eigenen PAM-Compliance-Richtlinien mithilfe unserer mehr als 40 vorgefertigten, auf Branchenanforderungen basierenden Richtlinienerklärungen.

    VORLAGE HERUNTERLADEN (EN)

    Sicherere und effizientere IT in der gesamten Energie- und Versorgungswirtschaft

    Komplexe, verstreute Lieferketten erhöhen die Anfälligkeit von Energie- und Versorgungsunternehmen.

    In einer Studie von DNV Cyber Priority gaben 67 Prozent der weltweit führenden Energieversorger an, dass die mangelnde Transparenz in Bezug auf die Cybersicherheit von Anbietern eine Schwachstelle ist, die Angreifer ausnutzen werden.

    Erhöhen Sie schnell die Cybersicherheit in Ihrer gesamten Umgebung und Lieferkette, indem Sie ordnungsgemäße Autorisierung, Authentifizierung und Audit Trails für alle privilegierten Konten sicherstellen, darunter auch für die Konten, die von Anbietern, Partnern und anderen Drittparteien verwendet werden.

    Erfahren Sie, wie Secret Server granulare Zugriffskontrolle für alle Personen mit Zugriff auf geschäftskritische Konten, einschließlich Dritter, ermöglicht »

    Energy and Utility Cyber Environment

    Zusammenführung von Betriebs- und IT-Sicherheit

    Die Konvergenz von OT und IT erschwert den Schutz der Energieinfrastruktur. Nur 47 % der Führungskräfte im Energiesektor verwalten und schützen OT und IT auf demselben Niveau.

    Lückenlose Cybersicherheit ist an jedem Punkt Ihres Prozesses für jedes System von entscheidender Bedeutung, einschließlich der SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) sowie anderer Datenbanken, Anwendungen und Maschinen-Identitäten, die im Energiesektor zum Einsatz kommen.

    Mit automatisiertem End-to-End-Schutz zur Kontrolle, Überwachung und Sicherung wichtiger privilegierter Konten können Sie Schwachstellen im laufenden Betrieb beseitigen.

    Erfahren Sie, wie Sie Malware und Cyberbedrohungen durch Least-Privilege-Zugang abwehren können »

    Energy Industry Worker

    Risikominimierung durch mehrschichtige Identitätsauthentifizierung und -autorisierung

    Erfolgreiche Cyberangriffe lassen sich häufig auf unzureichende Authentifizierungsanforderungen und Identitätsbetrug zurückführen.

    Mit der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) können Sie Identitäten direkt an die Nutzung privilegierter Konten knüpfen. Das heißt, selbst wenn Zugangsdaten gestohlen oder weitergegeben werden, können nicht autorisierte Benutzer diese nicht für privilegierten Zugriff nutzen.

    Delinea reduziert das Risiko und vereinfacht die Benutzerauthentifizierung durch die Konsolidierung von Identitäten, die Förderung von Least-Privilege-Zugang, die Aufzeichnung von Sitzungen und eine nahtlose MFA, die Identitäten an jedem wichtigen Zugriffspunkt, einschließlich bei der Anmeldung, überprüft.

    Erfahren Sie mehr über die umfassende Anwendung von MFA
    Server Suite »
    Cloud Suite »

    MFA for the Energy Sector

    Senken Sie die Kosten von Cyberverletzungen, indem Sie das Unbekannte erkennen

    Wenn Ihnen ein verändertes Zugriffsverhalten auffällt, können Sie Cyberangreifern zuvorkommen.

    Laut Ponemon kosten Datensicherheitsverletzungen mit einem Lebenszyklus von weniger als 200 Tagen 3,61 Millionen US-Dollar. Dauern sie länger als 200 Tage, steigen die Kosten auf 4,87 Millionen US-Dollar. Je früher eine Datenschutzverletzung entdeckt wird, desto geringer ist Ihr Schaden.

    Mit Delinea können Sie Veränderungen wie Anomalien beim Zugriff auf privilegierte Konten, atypische Zugriffe auf Secrets oder auch zahlreiche Zugriffe auf privilegierte Konten, die auf böswillige Absichten hindeuten können, schnell erkennen. Sie können die Passwörter oder den Remote-Zugriff ändern, bevor es zu einer gravierenden Datenschutzverletzung kommt.

    Erfahren Sie, wie Privileged Behavior Analytics Anomalien erkennt »

    Protecting Data in the Energy Sector
    PAM Maturity Whitepaper


    PAM-Reifegradmodell

    Der Weg zum sicheren Zugriff auf privilegierte Konten

    Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick darüber, wie gut Sie privilegierte Konten bereits geschützt haben und welche Maßnahmen Sie noch ergreifen sollten.

    delinea-image-whitepaper-kritis-energies-und-wasser-de-thumbnail

    Privileged Account Management für Energie- und Wasserversorger

    Mit Blick auf die Sicherheit, birgt die Digitalisierung kritischer Infrastrukturen und Daten erhebliche Risiken – und ist vom Gesetzgeber daher streng reguliert. Wie die Vorgaben und Bestimmungen im Einzelfall aussehen, hängt maßgeblich von der Branche und dem Sektor des KRITIS-Unternehmens ab. Im folgenden Whitepaper betrachten wir exemplarisch die Herausforderungen in zwei der prominentesten und kritischsten Versorgungsektoren: Energie und Wasser.

    WHITEPAPER HERUNTERLADEN

    Privileged Access Management-Lösungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft

    Mit den umfassenden kostenlosen Testversionen sind Sie sofort startklar