Skip to content

    Reifegradmodell für Privileged Access Management

    Ein Framework, mit dem Sie Risiken systematisch senken und die geschäftliche Flexibilität sowie die betriebliche Effizienz steigern können.

    Challenge Icon

    Herausforderung

    Es gibt immer mehr Identitäts- und privilegienbasierte Angriffe - doch Sie haben nicht unbegrenzt viele Ressourcen zur Verteidigung.

    Risk Icon

    Risiko

    Wenn Sie ohne Fahrplan vorgehen, führt dies zu ungenutzten Investitionen, teuren Nacharbeiten und einem falschen Gefühl von Sicherheit.

    Solution Icon

    Lösung

    Schaffen Sie die richtige PAM-Grundlage, um Cyberrisiken schnell zu verringern und nahtlos in Ihrem eigenen Tempo zu wachsen.

    Das PAM-Reifegradmodell

    Diagram: PAM Maturity Model

    Schritt-für-Schritt-Framework zur Risikominderung

    Privileged Access Management (PAM) ist die effektivste Methode zur Bekämpfung von identitäts- und privilegienbasierten Angriffen durch die Sicherung von Passwörtern und anderen Secrets, granulare Zugriffskontrolle, Sitzungsmanagement und anderen Zero-Trust-Strategien.

    Alle PAM-Funktionen gleichzeitig implementieren zu wollen, wäre allerdings ein gewaltiges Projekt und würde Probleme für die Benutzer verursachen.

    Mithilfe dieses Modells können Sie Ihre aktuellen Sicherheitspraktiken bewerten, Prioritäten setzen und einen Fahrplan erstellen, um Ihr PAM schnell zur Reife zu bringen.

    Step-by-step framework - blocks

    Erfahrungen von mehr als 10.000 Unternehmen fließen in das Reifegradmodell ein

    Das Modell basiert auf den Best Practices der Sicherheitsbranche und der Zusammenarbeit von Delinea mit den verschiedensten Unternehmen – von solchen, die noch ganz am Anfang des PAM-Prozesses stehen, bis hin zu echten PAM-Experten. Folgendes geschieht in jeder PAM-Reifephase:

    Icon - PAM Scope Expands

    Der Umfang nimmt zu, sodass mehr Arten von privilegierten Benutzern, Systemen und Konten berücksichtigt werden.

    Icon - Intelligence and Automation Increase

    Intelligenz und Automatisierung nehmen zu, sodass Ihr PAM-System kontinuierlich dazulernt und angepasst wird.

    Icon - Controls Adapt

    Kontrollen werden präziser und dynamischer, um Zugriff zu steuern, zu überprüfen und zu automatisieren.

    Icons - Integrations Embed PAM

    Integrationen betten PAM in Ihre Workflows ein, sodass PAM für die meisten Benutzer praktisch unsichtbar wird.

    Die PAM-Reife ist mehrdimensional

    Jede Phase des PAM-Reifegradmodells hilft Ihnen bei der Bewertung Ihres Reifegrads anhand von drei Faktoren:

    Governance, Risiko und Compliance (GRC): Wie stark ist die Integrität des eigenen Systems und wie viel Transparenz und Kontrolle hat man?

    Berechtigungsverwaltung: Wie erstellt, definiert und verwaltet man die Berechtigungen in seinem Unternehmen?

    Identitäts- und Zugriffsmanagement: Wie stark sind die eigenen Berechtigungskontrollen und wie präzise die eigenen Zugriffskontrollen?
    Office Building



    Entdecken Sie den Leitfaden zur PAM-Reife

    Bestimmen Sie auf einen Blick Ihren Reifegrad und erfahren Sie, welche PAM-Kontrollen für die einzelnen Phasen und Dimensionen empfohlen werden.

    PAM MATRIX HERUNTERLADEN
    delinea-image-maturity-matrix-de

    Erstellen Sie Ihren individuellen PAM-Reifeplan

    Erfahren Sie mehr über das PAM-Reifegradmodell, einschließlich detaillierter Beschreibungen der einzelnen Phasen und Empfehlungen für die Erweiterung des PAM-Umfangs sowie die Einführung von PAM, um Ihr Risiko zu verringern.

    HOLEN SIE SICH DAS WHITEPAPER ZUM PAM-REIFEPROZESS
    PAM Maturity Whitepaper

    PAM-Lösungen für jede Reifephase

    Mit den umfassenden kostenlosen Testversionen sind Sie sofort startklar