Skip to content
    Cover_WP_MFA

    Bewährte Praktiken zur ortsunabhängigen Verifizierung privilegierter Nutzer mit MFA

    Passwörter - selbst eindeutige, komplexe Passwörter, bieten keinen ausreichenden Schutz vor Cyberangriffen. Nur weil jemand das richtige Passwort vorweisen kann, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass diese Person der privilegierte Benutzer ist, für den Sie ihn halten. Die Person könnte das Passwort gestohlen oder im Dark Web gekauft haben.

    Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mindert das Risiko über die gesamte Kette der Zugangskontrollpunkte. Sie verlangt von Benutzern, die versuchen, auf Systeme zuzugreifen oder ihre Berechtigungen zu erhöhen, eine zusätzliche Bestätigung ihrer Identität (z. B. einen Fingerabdruck oder eine Mobiltelefonnummer), bevor sie fortfahren können.

    Aber nicht alle MFA-Lösungen sind gleich. Zu viele Organisationen haben versucht MFA zu implementieren und sind damit gescheitert.

    Vergewissern Sie sich, dass Sie die Fakten kennen, bevor Sie MFA als Teil Ihrer Zugangskontrollstrategie implementieren.

    In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie:

    • die Sicherheit mit MFA überall zu erhöhen
    • die Benutzerakzeptanz mit mehreren MFA-Optionen erhöhen
    • die Flexibilität mit kontextbezogener und risikobasierter MFA erhöhen
    • MFA in Kombination mit anderen Sicherheitslösungen für Identität und privilegierten Zugriff implementieren

     


     

    Doch warum ist das Thema Multi-Faktor-Authentifizierung so enorm wichtig und was ist MFA überhaupt?

    Diese und weitere Fragen beantwort Mareike Mett, Sales Engineer bei Delinea am 13. Dezember um 14:00 Uhr CET.

    delinea-banner-webinar-mfa-everywhere-de-email-600x250

    Holen Sie sich hier das kostenlose Whitepaper