Skip to content
    delinea-image-whitepaper-guide-to-nis2-de-thumbnail

    Leitfaden zu NIS2

    Was ist zu erwarten und wie kann man sich vorbereiten?

    Die Europäische Kommission führt NIS2 ein, um die Cybersicherheitspolitik zu stärken. Damit reagiert sie auf die jüngste exponentielle Zunahme von Ransomware- und Malware-Angriffen auf europäische Unternehmen.

    Die Grundlage der europaweiten NIS2-Richtlinie, ist die Aufrechterhaltung einer hohen Cyberhygiene, die Maßnahmen in Bezug auf folgende Punkte umfasst:

    • Änderung von Passwörtern
    • Begrenzung der Zugangskonten auf Administratorenebene
    • Identity und Access Management (IAM)
    • Software- und Hardware-Updates
    • Verwaltung von Neuinstallationen
    • Sicherung von Daten
    • Zero Trust Prinzipien
    • Einen proaktiver Rahmen für die Vorbereitung und die allgemeine Sicherheit im Falle von Zwischenfällen oder Cyberbedrohungen

    Die hervorgehobenen Anforderungen können durch den Einsatz moderner PAM-Lösungen weitgehend erfüllt werden.

    In diesem Whitepaper erläutern wir alle neuen Ergänzungen zu NIS2. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten können.

    Holen Sie sich jetzt das Whitepaper